Die eigene Praxis

für Psychologische Psychotherapeut*innen

Wie Sie Ihre Praxis so aufbauen und führen, dass es langfristig Spaß macht und zu Ihnen passt.

Die Welt braucht mehr Psychotherapie. Dringend!

Sie sind Psychologische*r Psychotherapeut*in geworden, um Menschen tiefgreifend zu helfen und einen erfüllenden Beruf zu haben. Vielleicht insgeheim sogar, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Stimmt's? 


Aber es gibt ja mehrere Möglichkeiten, wie Sie das umsetzen können. Vielleicht fragen Sie sich, was jetzt grade am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt? Eine eigene Praxis oder eine Festanstellung?


Beides kann gut und genau das Richtige für Sie und für diese Lebensphase sein. In beiden Varianten können Sie tolle Therapien machen - wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Und wenn es das ist, was Sie möchten.


Ich unterstütze Sie gerne dabei, die richtige Entscheidung für sich zu treffen: Anstellung oder eigene Praxis. 

Ich habe einen Test zusammengestellt, der Sie keinen Cent kostet.

Mit diesem Entscheidungsfinder wissen Sie in 5-7 Minuten ganz genau, wo Sie stehen.

Und wenn es in Richtung eigener Praxis geht, helfe ich Ihnen auch gerne bei Überlegungen, wie:

  • Soll es alleine oder mit anderen sein? 
  • Wie ist das mit der Kassenzulassung?
  • Den Steuern? Den gesetzlichen Vorgaben?

Hallo! Ich bin Claudia Frey und habe als Psychologische Psychotherapeutin ohne BWL-Hintergrund selbst drei Praxen aufgebaut, zwei davon führe ich bis heute. Deshalb weiß ich ganz genau, wie aufregend der Schritt der Praxisgründung ist, wie viele Entscheidungen anstehen, wie unsicher man sein kann und was alles beachtet werden muss. Es ist mein Anliegen, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Damit Sie Fehler vermeiden und sich auf Ihren Beruf konzentrieren können, der Sie glücklich (und die Welt besser) macht.

So kann ich Ihnen helfen

Ich bin dabei, Materialien und verschiedene Angebote zusammen zu stellen, die Sie bei der Entscheidung und dann auch bei Ihrer Praxisgründung und Praxisführung unterstützen, wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden. Außerdem gibt es hier Materialien und Inputs ganz allgemein zum Thema "Psychotherapeut*in sein".


Was es hier so gibt:

  • eKurse zu Themen der Praxisorganisation oder Praxisführung 
  • Coaching zum Thema Praxisgründung oder Praxisführung
  • den Entscheidungsfinder für Psychologische Psychotherapeut*innen
  • ein kostenloser Newsletter mit wichtigen Infos, Tipps und Impulsen

 Ich begleite Sie also (wenn Sie möchten) von der Entscheidung über die Gründung bis zur Praxisführung.

Möchten Sie informiert werden, wenn meine Angebote online gehen?


Abonnieren Sie einfach meinen Newsletter

  • um als Erste*r zu erfahren, wenn ich ein neues Angebot dazu habe oder
  • es eine Möglichkeit gibt, mit mir am Thema zu arbeiten. Und
  • um immer einmal wieder Tipps und Infos von mir zu bekommen, die sich ums "Psychotherapeut*in-Sein" drehen.


Finanzen und Steuern



Was wissen Sie über Finanzen, Versicherungen und Steuern? Auch wenn es Ihnen vielleicht fremd vorkommt und Sie sicher nicht grundlos nicht BWL studiert haben: Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich hier einen Überblick zu verschaffen.

Bürokratie und  Vorschriften



Von Zulassungsverfahren über Datenschutz bis hin zur Abrechnung: Die bürokratischen und rechtlichen Anforderungen sind komplex - gehören aber dazu. Durchqueren Sie diesen Dschungel sicher und mit einem guten und sicheren Gefühl. 

Selbstmanagement



Sie sind ja Expert*in darin, anderen durch schwierige Zeiten zu helfen, oder? Ich unterstütze Sie bei Bedarf gerne dabei, Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeiten auch bei sich selbst anzuwenden, damit Sie Ihren anspruchsvollen Alltag dauerhaft gut leben können.



Sie interessieren sich für Praxisgründung und Praxisführung?

 

Dann tragen Sie sich gerne in den Verteiler meines Newsletters ein.

Als Dankeschön bekommen Sie direkt nach der Anmeldung mein "Checkliste" mit allem, an das man bei der Praxisgründung denken sollte. 


Ich schicke Ihnen danach alle paar Wochen (oder wann immer mir etwas einfällt) spannende Infos und Impulse zur Praxisgründung und Praxisführung. Und wenn es neue eKurse oder Angebote gibt, erfahren Sie als Erste davon.